Moin Ulf !
Ich bin überrascht, dass entsprechend der bei Cosimo Posth, Johannes Krause et alias in Fig. 5 gegebenen Übersichtskarte der Anteil der ab 5500 v. Chr. über Thrakien nach Norddeutschland eingewanderten anatolischen Farmer teilweise über 50 % der Bevölkerung ausmachte. Darf man das so schließen ? Lässt sich dies auch durch archäologische Befunde stützen ?
Link : https://www.nature.com/articles/s41586- ... /figures/5 Ebenda wird folgende Untersuchung zitiert :
Gronenborn, Detlef ; Horejs, Barbara : Expansion of farming in western Eurasia 9600 - 4000 cal. BC. In : Zenodo 2021.
Link : https://www.zenodo.org/record/5903165#.ZAikkD3MJEYLink : https://www.zenodo.org/record/5903165#.ZAijjj3MJEYVom archäologischen Standpunkt her ist mir dazu bislang nur die von Michael Zick veröffentlichte Publikation bezüglich der Rückschlüsse aus der Grabung von Göbekli Tepe bekannt, derzufolge Anatolien als die Wiege der europäischen (Getreide) Kultur aufzufassen ist.
Link : https://www.wissenschaft.de/rezensionen ... vilisationZick, Michael : Türkei - Wiege der Zivilisation, Stuttgart 2008.
Gruß Pitassa
