Moderatoren: Hans T., Nils B., Turms Kreutzfeldt, Chris, ulfr
von ulfr » 10.01.2021 12:41
Haben Eiszeitjäger:innen ihre Beute mit Wölfen geteilt?
https://www.nature.com/articles/s41598-020-78214-4
Querdenken entsteht, wenn man ein Brett vor dem Kopf hat und nicht mehr geradeaus denken kann.

Das "B" in "Querdenker" steht für Bildung, das "M" für Mitgefühl und das "S" für Sozialkompetenz.
-

ulfr
- Site Admin
-
- Beiträge: 4982
- Registriert: 05.04.2006 14:56
- Wohnort: Wetterau
-
von Trebron » 12.01.2021 12:55
Umgekehrt wahrscheinlich auch !
Kann mir schon vorstellen, dass Jäger*innen einen oder mehrere Wolf/Wölfe oder auch andere Raubtiere vertrieben und sich deren Beute angeeignet haben !

Wer nur zurück schaut, sieht nicht was auf ihn zu kommt
Uff pälzisch: wä blos zurigg guggt, sieht net was uff`ne zukummd
-

Trebron
-
- Beiträge: 2001
- Registriert: 02.01.2006 13:16
- Wohnort: 67454 Haßloch
-
Zurück zu Jungpaläolithikum & Mesolithikum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste